| Wir können nur gut lernen, wenn wir was Gutes essen! Das Frühstück bildet die Grundlage für den Tag.Liebe Eltern, achten Sie bitte darauf was Ihre Kinder mitnehmen. Denn ein gesundes Frühstück versorgt den Körper mit neuer Energie, die er durch den Schlaf verbraucht hat. Gleichzeitig macht es Dich wacher, da die Nährstoffe und Vitamine Körper und Geist „wecken“. Wer morgens jedoch auf das Frühstück verzichtet, hat einen niedrigeren Blutzuckerspiegel, der bis zum Mittag noch weiter absinkt. Besonders für Kinder und Schüler ist das Frühstück wichtig, da es sich positiv auf die Konzentration auswirkt. Um die Leistungsfähigkeit zu erhalten sind deshalb kleinere Mahlzeiten in den Pausen wichtig. Diese kleinen Mahlzeiten sind ebenfalls ratsam, wenn wir morgens nichts essen. Allerdings wirkt sich das Essen nur positiv aus, wenn wir auf die Wahl der Lebensmittel achten.
psychologisch ... wertvollWas Kinder essen, wird maßgeblich von den Eltern geprägt. Dabei spielt auch eine Rolle, wie Erwachsene über Lebensmittel sprechen. „Eltern sollten Lebensmittel nicht als gesund oder ungesund bezeichnen. Meist betonen Eltern, dass Gemüse besonders gesund ist. Ungesunde Lebensmittel wie Schokolade soll das Kind dagegen meiden. Gerade da durch lernt es aber, dass Lebensmittel, die es gern isst, ungesund sind. Die Folge: Mit gesund verbindet es eher Negatives, wie einen Zwang zum Gemüseessen. Umgekehrt steigt für das Kind das Interesse an der zumindest in größeren Mengen ungesunden Schokolade. Besser als viele Worte sind die richtigen Taten: Eltern sind Vorbilder. Was sie essen, mögen meist auch die Kinder. Dementsprechend sollten Mutter und Vater viel Obst und Gemüse auf den Speiseplan setzen.
| Wir machen mit!Projektwoche: Gesunde Ernährung an der Grundschule
Sponsoren
Wo wir unser leckeres Mittagessen herbekommen.
Milchversorger der Schulen in Brandenburg Unterstützt durch:Stefan Hansen
|