Astrid - Lindgren - Grundschule Mahlow 

 


Aktuelles

Weihnachtsmarkt 2024

Weihnachtsmarkt 2024

"Feliz Navidad" und "Guten Abend, schön Abend" erklang es am Morgen des 20. Dezember 2024 auf unserem Schulhof. Alle Schülerinnen und Schüler versammelten sich zum Start in den letzten Schultag des Jahres, um gemeinsam Weihnachtslieder zu singen. Danach wurde unsere Schule zum zweiten Mal zu einem Weihnachtsmarkt. In jedem Raum gab es ein anderes spannendes weihnachtliches Angebot: Bastelangebote, Spiele, Kino oder Tanzen und zur Stärkung zwischendurch, Waffeln oder Popcorn. Gemeinsam konnten alle den letzten Schultag ausklingen lassen und in die wohlverdienten Weihnachtsferien starten.

Herbstprojekt 2024

Herbstprojekt 2024

Am 18. Oktober 2024 hieß es für unsere Schülerinnen und Schüler: Endspurt vor den Herbstferien! Der Tag wurde sportlich begleitet von einem Sponsorenlauf, bei dem die Kinder nach Klassenstufen sortiert mit großem Engagement Runde um Runde drehten, um Spenden für unsere Schule zu sammeln. Als Stärkung nach dem Lauf stand ein großes Kuchenbuffet bereit, an dem die Kinder ihre Energie wieder aufladen konnten. Vielen Dank an die vielen Eltern, die bei der Durchführung des gesamtes Tages so fleißig unterstützt haben. Neben diesem sportlichen Teil des Tages tauchten die Klassen in kreative herbstliche Projekte ein. Ob Basteln, Malen oder das Gestalten von Herbstdekorationen – die Kinder hatten viel Freude daran, den Schultag gemütlich und bunt ausklingen zu lassen. Ein wunderbarer Abschluss vor den wohlverdienten Ferien!

Mathematikolympiade 2024

Mathematikolympiade 2024

Am 1.10. fand, wie jedes Jahr, die Mathematikolympiade statt. Die mathematisch besonders interessierten und begeisterten Kinder der 3. bis 6. Klassen können bei kniffligen Aufgaben ihre Fähigkeiten im logischen Denken und ihren Umgang mit mathematisch anspruchsvollen Aufgaben unter Beweis stellen. In der bereits durchgeführten Schulrunde qualifizierten sich die zehn besten Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 4 bis 6 für die Regionalrunde, die am 13.11. in Rangsdorf stattfand. Dort trafen sie auf andere Kinder der umliegenden Schulen und sind in neuen Aufgaben gegeneinander angetreten. Wir sind gespannt auf die Ergebnisse.

Gemeindesportfest 2024

Gemeindesportfest 2024

Die Schulmannschaft der Astrid-Lindgren-Grundschule nahm erfolgreich am Staffellauf-Wettbewerb der 5. Klassen der Grundschulen beim Gemeindesportfest teil. Sie belegten einen super 3. Platz. Für alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen war es ein schönes Ereignis. Herzlichen Glückwunsch!

Erster Schultag im Schuljahr 2024/25

Erster Schultag im Schuljahr 2024/25

Mit einer feierlichen Begrüßung auf dem Schulhof starteten wir am Montag den 02.09.24 in das neue Schuljahr. Gemeinsam sangen wir unsere Schulhymne und lernten die neuen Lehrkräfte kennen. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern einen guten Start ins neue Schuljahr!

Schön, dass ihr wieder da seid.

Einschulung

Einschulung

Am Samstag den 31.08.24 fand die feierliche Einschulung der neuen Schulanfänger statt. Die Klassen 3a und 3b begrüßten die Kinder und Ihre Eltern mit einem tollen Programm an unserer Schule. Herzlich Willkommen Klasse 1a und 1b!

Wir wünschen euch einen tollen Start.

Schulausflug 2024

Schulausflug 2024

Am 16. Juli unternahmen alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule einen gemeinsamen aufregenden Ausflug in den Freizeitpark Irrlandia. Morgens starteten wir mit mehreren Bussen Richtung Irrlandia. Die Vorfreude war groß, und nach einer kurzen Fahrt erreichten wir das Ziel. Der Freizeitpark bot eine Vielzahl von Attraktionen und Aktivitäten, die für jeden Geschmack etwas bereithielten. Die Kinder hatten die Möglichkeit, sich in den zahlreichen Labyrinthen und Irrgärten auszutoben, ihre Geschicklichkeit auf den Klettergerüsten und Seilbahnen zu testen und in den Spielbereichen nach Herzenslust zu spielen. Besonders beliebt waren die Wasserspiele, die an diesem warmen Sommertag für eine willkommene Abkühlung sorgten. Am Ende des Tages kehrten wir müde, aber glücklich zur Schule zurück. Die strahlenden Gesichter der Kinder und die vielen positiven Rückmeldungen zeugten davon, wie viel Spaß und Freude dieser Ausflug bereitet hat. Die gemeinsamen Erlebnisse stärkten den Zusammenhalt und förderten das Miteinander.

Sportfest und Bundesjugendspiele 2024

Sportfest und Bundesjugendspiele 2024

Am 3. Juli fand unser jährliches Sportfest statt und es war ein Tag voller Bewegung, sportlichem Ehrgeiz und viel Freude. Schüler, Lehrer und Eltern kamen zusammen, um einen tollen Tag zu erleben, der sowohl für die jüngeren als auch für die älteren Jahrgänge spannende Herausforderungen bot. Die Kinder 1. bis 3. Klassen hatten ihren großen Auftritt auf dem Sportplatz auf dem Schulhof, wo eine Vielzahl von Sportspielen stattfand. In spielerischen Disziplinen wie Zielwurf, Sackhüpfen, Springseil springen, einem Kooperationsspiel und Tauziehen zeigten die Kinder ihre Geschicklichkeit und ihren Teamgeist. Die leuchtenden Augen und das fröhliche Lachen zeugten von der Begeisterung und dem Spaß, den die Kleinen an diesem Tag hatten. Parallel dazu fanden auf dem Sportplatz die Bundesjugendspiele für die 4. bis 6. Klassen statt. In den klassischen Disziplinen Sprint, Weitsprung, Ballwurf und Staffellauf konnten die älteren Schülerinnen und Schüler ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Frühlingsfest 2024

Frühlingsfest 2024

Am 24. Mai fand auf dem Schulhof unserer Schule das Frühlingsfest statt. Das Fest war ein voller Erfolg und bot für Groß und Klein zahlreiche spannende Aktivitäten und kulinarische Köstlichkeiten. Es gab unterschiedliche Spielstationen, an denen die Kinder ihre Geschicklichkeit und Kreativität unter Beweis stellen konnten. Für das leibliche Wohl sorgten zahlreiche Essensstände. Von selbstgebackenen Kuchen und Waffeln über Popcorn bis hin zu herzhaften Grillwürstchen war für jeden Geschmack etwas dabei. Ein weiteres Highlight des Frühlingsfestes war das abwechslungsreiche Programm, das von allen Klassen gestaltet wurde. Die Schüler aller Klassen präsentierten auf der Bühne ihre Talente in Form von Musik- und Tanzaufführungen. Das Publikum war begeistert und spendete reichlich Applaus. Dank des Engagements unserer Lehrer, Eltern und Schüler wurde das Frühlingsfest zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wir möchten uns bei allen Helfern und Unterstützern ganz herzlich bedanken.

Frohe Ostern

Frohe Ostern

Am letzten Schultag vor den Osterferien feiert die ganze Schule Ostern. In den Klassen wird gemeinsam gefrühstückt und gespielt. Zum Glück hat auch das Wetter mitgespielt, weshalb auch Spielplätze besucht werden können. Wer genau hinsieht kann unterwegs sogar bunte Ostereier und Osterkörbchen entdecken, die fleißige Osterhasen für die Kinder versteckt haben. Die Freude ist riesig und es ist ein rundum gelungener Tag und ein toller Start in die Osterferien.